Wien - Vorbei sind die Zeiten, in denen man auf Qashqai reflexartig „Gesundheit“ entgegnete. Das Kompakt-SUV wurde längst vom Unaussprechlichen zum Unverzichtbaren. Jedenfalls für Nissan. Seit dem Marktstart 2007 verkaufte man weltweit 2,3 Millionen Exemplare, in Europa war kein Nissan je erfolgreicher. Entsprechend behutsam fällt die Modellpflege der zweiten Generation aus.
[bild=4]
Teilautonom ab Frühling 2018
Markanteste optische Änderung? Das V-Profil am Kühlergrill breitet sich in alle Richtungen aus und reicht nun bis zu den Scheinwerfern. Das Nissan-Emblem wuchs mit. Nicht grundlos: Hinter dem Marken-Logo verbirgt sich der Radarsensor. Noch ...
Zum Artikel | Übersicht Fahrbericht